FACHHELFER für Rohrleitungen, Sanitär, Heizung oder Lüftung

Aufgabe

  • Vermessen, Vorrichten und Montieren von Anlagenteilen nach
    Spezifikationen – Organisation und Koordination von Arbeitsabläufen einfacher Art – Erkennen von Mängeln und Abweichungen – Zugeteilte Mitarbeiter anleiten und einsetzen
    entsprechenden Plänen und
    Wesentliche Tätigkeit
  • Aus den Montagezeichnungen oder vor Ort die vorzufertigenden Teile ausmessen, Skizzen
    anfertigen, Montageabläufe festlegen
  • Materialbedarf ermitteln und abholen
  • Anreißen, Zuschneiden und den Qualitätsanforderungen entsprechend zum Schweißen bzw.
    Einbau vorbereiten
  • Koordinieren der Arbeitsabläufe, wirtschaftlicher Einsatz von Personal, Geräte und Material steuern
  • Einhalten von vorgegebenen Anweisungen
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Ausführen der übertragenen Arbeiten

Anforderung

Fachlich:
Allgemein:

Ausbildung ohne LAP oder Berufserfahrung als Rohrleitungsmonteur
Zentralheizungsbauer, GasfuVasserleitungsinstallateur oder Spengler
mehrjährige Erfahrung im entsprechendem Anlagenbau
Gute technische Kenntnisse im Einsatzgebiet
Kenntnisse . im Lesen von Zeichnungen . in Geometrie (Anreißen von Abwicklungen, etc.) . derallgemeinen Schweißverfahren . der wichtigsten technischen Vorschriften
Logische Denk- und Handlungsfähigkeit, räumliches Denkvermögen
Maschinenbaukenntnisse allgemeiner Art

Bei Heizungsmonteur zusätzlich: – Schweißerprüfung gemäß ÖNORM M 7807
Bei Sanitärmonteur zusätzlich: – Ausbildung in Hart- und Weichlöten
Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Pünktlichkeit
Mobilität bei Baustellenwechsel
Kostenbewusstes Denken und Handeln; Teamfähigkeit
Kenntnisse der Arbeitnehmerschutzvorschriften und Befolgen von Sicherheits-,
Gesundheits- und Umweltschutzanweisungen
Benutzen der zur Verfügung gestellten persönlichen Arbeitsschutzmittel
keine LAP erforderlich

Entlohnung 2.097,52- Überbezahlung möglich, Montagezulage+ Diäten

Bewerben